09.12.2016

linxlist. ai robot. 2016 4/4.

linxlists 2016

How a Facial Recognition Mismatch Can Ruin Your Life

ai robot 2016 4/4.

our linxlist ...

linxlist. 2016 and beyond .. 2016 4/4.

2016 and beyond ..

hallo und herzlich willkommen zur präsentation der letzten linklisten für das jahr 2016. 

wie krass sich die situation darstellt und dass es auf keinen fall in absehbarer zeit besser wird, zeigt eine kleine zusammenstellung aus diesem resort, die ich hier zunächst stellvertretend anzeigen möchte.
die nächsten listen werden wie immer in den nächsten tagen eingestellt.
also, ähem, also ein schönes weihnachten vorsorglich und so.
bis demnächst.
cu.

here is where it gets very small..

hello and welcome,

nowadays we go smaller and smaller into fabrication and manufacturing in 3D. here we have a woow-thing. see the product homepage of the M1 here.




please note our datalists will come from dec 10th to dec 15th. please contcat us for a review for the whole year.

have a nice, very nice xchristmas.

cu.

03.10.2016

ganz doll weich .. neuer robotertyp entwickelt.

hallo und herzlich willkommen,

zu unserer kleinen serie - wie weit soll das gehen?
heute beschäftigt den freundlichen philosophen im ersten video die frage, ob roboter je aus  lebendem material gemacht sein werden. und wie .. sehen sie sich den kleinen wurm an .. und dann ... bitte sehr .. weit braucht man nicht zu denken wie man sieht ..







die träume, die themen, alles schon dagewesen. der mensch wird mensch bleiben .. möglich, dass der preis den wir bezahlen werden, mit unserer seele bezahlt werden muss.

also dann.
bis dann ..

02.10.2016

pervolarides. prima projekt.




hallo und herzlich willkommen,

hier ist erstmal der komprimierte artikel für den stammtisch ...

Alternative Landwirtschaft politisieren.

zitate/ Gitta Düperthal


Eingeladen hatte letzte woche das globalisierungskritische Netzwerk ATTAC, und berichtet wurde über pervolarides, eine alternative zur kollektiven landwirtschaft.
Dahinter stehe zwar ein anderes Konzept, als es der kapitalistischen Konsumgesellschaft zugrunde liege. Es gelte aber, sich von den weitergehenden Ambitionen des griechischen Projekts inspirieren zu lassen.
Die beschrieb Filippos Polatsidis von »Pervolarides« so: Die Initiative wirke im engen Kreis mit sieben Aktivisten, beziehe aber in offenen Treffen etwa 50 Familien ein. Man habe sich zur »antihierarchischen Form der Selbstversorgung« entschlossen. »Wir sprechen über Emanzipation und Kooperation und müssen auch Leute unterstützen, die nicht mehr für sich selber sorgen können.«
Ziel sei es, durch Austausch Geld als Zahlungsmittel überflüssig zu machen und so der Krise zu begegnen.
Im Projekt werden Olivenöl, Tomatensoße, Marmelade, Honig, Joghurt, Käse hergestellt, berichtete Polatsidis. Man pflanze Gemüse an und beziehe dabei auch Geflüchtete ein.
Für Einheimische und neu Hinzugekommene sammle die Kooperative zudem Reste vom Fischmarkt, Hygieneartikel, Medikamente und anderes, um es zu verteilen.
Damit Griechen und Geflüchtete zusammen auch unbeschwerte Momente genießen könnten, veranstalte man darüber hinaus gemeinsam mit Aktiven der örtlichen Solidarischen Klinik Feste.
Zum politischen Hintergrund: Mehr als eine Million der insgesamt knapp elf Millionen Griechen sind arbeitslos. Viele verließen das Land, um im Ausland einen Job zu suchen, so Polatsidis.
Kleine Landwirtschaftsbetriebe gingen zugrunde, vor allem aufgrund gestiegener Lieferanten- und Zwischenhändlerkosten und wegen der in diesem Jahr auf 23 Prozent erhöhten Mehrwertsteuer.
Das Land sei zur »Kolonie der Europäischen Union degradiert«.Wohin man schaue, werde privatisiert, die Lage der Menschen sei desaströs.
Projekte wie »Pervolarides« gäben in dieser Lage Hoffnung: »Obwohl wir unseren Kampf ausgerechnet unter der linken Syriza verloren haben. Es bleibt, dass viele Leute sich politisiert haben.«Die Initiative helfe auch, um »psychosoziales Verelenden« zu verhindern.
Die »Transition-Town-Bewegung« und die Initiative Solawi berichteten von der Lage in Deutschland. Auch hier gehe das Höfesterben um. Darum gelte es, das Unternehmerrisiko gemeinsam mit den Bauern zu tragen.
Karen Schewina schilderte das Prinzip der solidarischen Landwirtschaft am Beispiel der Kooperation von Städtern mit einem Hof in Egelsbach bei Darmstadt. Kai Kotzian schilderte, wie regionale Initiativen mit dem Einsparen von Transportwegen ein »CO2-freies Frankfurt« schaffen könnten.
»Von Griechenland lernen heißt, sich zu einer politisierten Bewegung zu entwickeln und sich nicht spalten zu lassen.« So resümierte eine Teilnehmerin eine Veranstaltung, die am Donnerstag abend in Frankfurt am Main stattfand. Selbstkritischer Konsens der Diskutanten: Es reiche nicht, wenn Initiativen wie Solawi in Darmstadt oder Frankfurt das Ziel umsetzten, dass sich mehrere Privathaushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs und seiner Produkte teilten.
soweit erstmal. die inhalte für die grünen links stell ich bis morgen ein. die roten sachen, naja ... keine politik, keine co2mega-projekte und besser höfesterben, gemüsebau, etc, mit flüchtlings- und integrationshilfe verbinden.

cu. bis morgen.




11.09.2016

settling on sea. winning water for farms.


over the history of mankind we came to a point now, when eighty percent of worlds population live by and from the sea. increasing pollution and overpopulation make life on these shores more and more difficult, endangered by hunger and poverty for former fishermen. 

to win new land we must therefore go offshore, which basically means installing megastructures, made maybe of former tankers and cargoships to setup living quarters, preinstalled factories aboard and farms for fish in tanks and plants in giant container cities in and on cargoships. by using the swimming island technology very large areas on shore could be converted back to worthliving conditions, socially and environmentally.

in and around asian megacities like singapore and hongkong there are experiments winning agricultural space even in underwaterfarms for potatoes and tomatoes. what would be more natural than setting up farms and factories out to megastructures off shore, close to land, combined with swimming island technology. to the right we see a photo of an artificial island close to fukushima for waste processing, which is pretty high-tech. due to the hanjjiin collapse it is more than obvious that there is more capacity to transport than goods to transport and that just decommisioning hundreds of cargoships would ease the market.

fishfarms do more harm than good as we all know. filtering water and hygiene are poor standard all over and food and medication reach disgusting levels. as we can see in the picture the water is full of feces and an oily slime from the fish. but these fish could be held in tanks above the water line, filtered seawater in and out and fishfarming on vertebrate standard. on the other hand the farm could produce more valuable goods than just salmon or crabs. much more varieties could be bred in those tanks. algae and plankton could be harvested and processed as a byproduct of filtering and cleaning the seawater. windenergy and the fabrication of turbines on board can be another possibilty to bring energy, electricity to not only the farms and factories, but also to the settlements on shore.

we have interesting developments building offshore megastructures all over the world to set foot on waters and one example is the japanese airport . kansai ..




a couple of wealthy entrepreneurs have undertaken the business putting small vertical containerfarms into neighbourhoods in germany and america and I guess it will not take long until investors take on seabased food production in and around prominent spots. hopefully this will bring not just farmwork, but technology and manufacturing as well. these island have been built and tested by google years ago and it is sure worth some research what happened to the seamonsters. here is another video to show the developments after hurricane kathrina.



pls find more links below ..

04.09.2016

gute nachrichten. besser ist besser.


hallo und herzlich willkommen,

heute wieder auf deutsch und zum thema ällabäätsch

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/russland-landwirtschaft-boomt-a-1109524.htmlwir hatten in unserer kleinen serie hurra. hurra. hurra. über die vorgänge rund um das ehemalige heim des grossen denkerfürsten kant berichtet und es war allgemein klar, dass überlegenes denken, das einsetzen eines grossen geistes und dazu die entsprechende erfahrung, über das bloss gelernte hinaus, zu grosstaten befähigt. die geste des russischen präsidenten, ein an sich unbedeutendes detail, das wahrscheinlich irgendeiner persönlichen marotte entspringt, so wie andere fussballvereine erwerben, diese geste jedoch zeigt die stärke einer soliden ausbildung, ein gerüttelt mass an erfahrung, was umsetzbar ist und gelungener planung. da ist eben auch mal für ein kleines hobby zeit.

03.09.2016

philosophy alive.

http://ieet.org/index.php/IEET/more/Bainbridge20160902?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+EthicalTechnology+Ethical+Technology#When:07:08:00Z
sources report of the extraordinary work of the philosopher William Sims Bainbridge. as the report says he uses platforms like adventure games online to bring some different simulated characters to play and argument. the report also includes the fundamental contributions of mr. bainbridge. indeed a very good summary and as a tool for semi-intelligent systems or future systems with an artificial mind it is as hot as it is new in science, philosophy and last but not least in politics. we could ask the "perfect" republican, the anarchist, the cold warrior, the socio-path. until then we could setup a few "sort of smart" characters to play out  for a dual use smart weapons project, with a huge black budget and experts from all over the world to create an elite health care expert character for big pharma and to morally support doctors and nurses. smart? we could also turn healthcare systems from all over the world into characters and simulate on an average world citizen patient. we could end up with an exciting simulation of ww3, maybe so phantastic that the real one is obsolete.

cu.

friendship forest. success story.

hello and welcome,

here is news from the collaboration/cooperation series. it is a wonderful thing to see these two men. see one dig holes and the other carrying waterbuckets. and then listen to their wise words. their simple insights and their providence. and to watch their dedication and their endurance.

. .

cu.

health. summary.


https://mixedgiggles.blogspot.de/search/label/health
http://linxbox.blogspot.de/search/label/healthncare


c.u.

21.08.2016

update. societies in the future.

update. society 2016. jun-aug

Women as Pawns in the Political War Game
Cannabis -Marijuana: The “War on Weed” Is Winding Down – But Will Monsanto/Bayer Be the Winner? | Global Research - Centre for Research on Globalization
Is this the depressing secret to success? Women wearing low-cut tops are almost TWENTY times more likely to land a job interview
Ein weiterer verzweifelter Versuch, den Mindestlohn schlechtzureden
A gaggle of girls makes a chap more desirable: Research shows women go for men who has female friends 

update. ai robot linkslist 2016.

AI ROBOT 2016/I-3
monthly picks jun- aug

frau liebt roboter- ungleiches-paarArtificial muscles that mimic human muscles could let machines move like humans | Daily Mail Online
Could computers diagnose cancer? Artificial intelligence shown to spot early signs of a tumour with 92 per cent accuracy
From drone delivered pizzas to avatar dating: Brits predict how technology will take over our lives in the next 20 years
Toyota will build AI cars within five years: 'Smart vehicles' could teach themselves to avoid accidents and save lives 

no more stories.

hallo und herzlich willkommen,

diesmal wieder was in deutsch und zum thema kommunikation. aus unserer kleinen serie "keine geschichten mehr."

heute soll es um unsere situation in der presse gehen, der freien presse, den alternativen medien und den lügen im video. dieses video unten zeigt einmal mehr, was ich meine, mit keine geschichten mehr. die leute sollten die wahrheit sagen. das haben doch alle immer gewusst. diese frau hat einen entscheidendenden fall in diesem video angeführt. den fall der jungen dame, die wegen medikamenten zum psychiatriefall wurde und die sich am ende das leben nahm. so, no more bullshit.

 
wir haben hier in deutschland einen fall gehabt, indem sich 70 % der ärzte haben entschuldigen lassen, als es sich um die veröffentlichung ihrer daten zur zusammenarbeit mit den pharmafirmen ging. mittlerweile weiss jeder, dass da etwas nicht stimmen kann. irgendetwas faul ist, etwas sagen wir stinkt. die ärzteschaft insgesamt ist im ansehen beschädigt. ...

die wahrheit sagen, das haben wir schon immer gewusst. uns enstprechend zu verhalten, dass haben wir auch immer schon gewusst. irgendwie. wir haben auch gewusst, dass man irgendwie gestraft wird für seine fehler, das man nicht ungestraft davon kommt, auch wenn einem lange nichts oder nie was passiert. jetzt ist etwas passiert, die gesamte ärzteschaft steht belämmert da, jeder arzt ist auf einmal einer von "denen", möglicherweise. das ist die strafe.

in den letzten tagen sind immer mehr leute mit harten nachrichten an die öffentlichkeit getreten, die topstars der szene haben höchstleistung vollbracht, die hits findet ihr unten, wenn sie noch im netz sind.



man kann jetzt von den verbreiteten wahrheiten halten was man will, man kann die, die sei aussprechen für einzelstimmen halten oder nicht. was man auf gar keinen fall mehr kann, ist es letzendlich, zuzusehen, wie immer mehr anfangen keine geschichten mehr zu erzählen und bei der wahrheit zu bleiben, wen man schon einen fehler gemacht hat oder eben mitgemacht hat
 ..

was man dann auf gar keinen fall mehr kann ist so zu tun als wüssten die anderen es nicht. und man kann dann irgendwann nicht mehr so tun als könne man sich so verhalten, als wüsste man selbst von nichts. irgendwie nichts von sich selbst.

wer sich gerne mal mit der situation in der amerikanischen presselandschaft befassen möchte, kann hier einen beitrag finden. den link folgen anklicken. und gut is.

By Matt Patterson (Newsweek Columnist — Opinion Writer)
Years from now, historians may regard the 2008 election of Barack Obama as an inscrutable and phenomenon, the result of a baffling breed of mass hysteria akin perhaps to the witch craze of the Middle Ages.  How, they will wonder, did a man so devoid of professional accomplishment beguile so many into thinking he could manage the world’s largest economy, direct the world’s most powerful military, execute the world’s most consequential job?
link  folgen ..


cu.

04.08.2016

hurra. hurra. hurra.

hallo und herzlich willkommen,

http://de.sputniknews.com/panorama/20160802/311917639/kaliningrad-kant-haus-restauration.html
was für ein schöner tag, wie schön geht da die sonne auf, wie hell und hoch schaut unser himmel auf das neue sonnenlicht. also. heute mal wieder auf deutsch und zum thema kunst und wissenschaft.

es ist eine kunst in zeiten des wahnsinns und des terrors das verfallene haus des geistesfürsten des abendlandes aus der privatschatulle reparieren zu lassen.

es zeigt sich wieder einmal, dass es nicht schaden kann, wenn man als russischer präsident einige jahre seiner dienstzeit in deutschland gearbeitet hat.

und einmal mehr zeigt sich, was die russische seele mit der deutschen seele verbindet. es ist das trennende. das trennen. wäre kant schopenhauer müsste man jetzt denken können. wunsch und wirklichkeit unterscheiden zu können. wirklichkeit enthält das deutsche wort wirken. und ein haus aufzubauen bewirkt mehr als ein haus einzureissen. während die deutscle kanzlerin das haus europa zerstört, baut der russische präsident ein haus für den europäisch aufgeklärten geist auf. was ist da los?

das werden wir herausfinden.
an diesem wunderschönen tag im heute
bis dann.


02.08.2016

keine geschichten mehr.

hallo und herzlich willkommen,

diesmal wieder was in deutsch und zum thema kommunikation. 

in der struktur der knowledge.engine spielen  bausteine fast wie meme eine grosse rolle, weil in der entwicklung von halbwegs intelligenten systemen, der representation und bei der auswertung und berechnung von gespeichertem wissen, die forscher und entwickler sich im lauf der zeit moden unterworfen und die entwicklung in einzelnen abschnitten in der geschichte dominiert haben, wie beispielsweise denken in frames und slots, in netzen aller art, spingläsern und jetzt deeplearnern, um mal ins jetzt überzuleiten. diese strukturen finden sich überall im ai-universum und offenbar könnten sie auch ein hinweis auf einen umstand sein, mit dessen hilfe man irgendwann telepathisch miteinander kommunizieren kann. natürlich mit engine und scanner. später mit magnetmütze und brille.

01.08.2016

total recall.


hello and welcome,


in the last weeks we have seen more terror in the history over europe than ever before with such span. the impact on europe and on the affections of its inhabitants is distorting. still old remedies shall tackle the selfcreated demons, cruelty and hate. we see more police, we see soldiers on beaches and we see more dead children  and male and female victims on all sides. if we compare numbers and figures now, in the aftermath of what in europe you must call the beginning of a greater wave of terror, with the daily numbers and figures from afghanistan or syrian or iraqui territory, we can take and we must take this for granted.

french and british, russians and us america are all present in a new, but somehow well as very old script, lets say plot, similar to ancient texts. all artificial intelligence, the most sophisticated systems in the world, designed for warfare on all levels, in a minority-report-style scenario, the cream of radical selftransforming systems has not detected that the best way to end this nonsense has been discussed lengthily not only in war games,  the movie, but as a fixterm in peace management. and I guess even the bible mentions it. 

03.07.2016

insect farming. food for the future.

hello and welcome,


here is news for the farmers of the future. see for yourself, here is some additional info on mail-online.

this thing really does look futuristic and some features seem so far away from what the public is used to, it seems alien and cold.







even if we collect and farm all the different varieties in the seed vaulft we will damage our environment, feeding so many people and transporting these goods is one of the main reasons. what is needed is a permaculture of urban and indoor farming systems. we have to adapt our stored knowledge to the new needs and necessities or perish.





the environment will soon be poisened to a dregree that outdoor farming, growing and gardening will not be possible anymore. the oceans are full of microplastic and the air is polluted with geoengineering chemicals.







the answer is a design system combining steps in an urban farming and highly populated area. small, but many. insects are part of the solution, aquaponics and mushroom farming as well. these components mounted on different rooftops or close to each other in smaller urban communities, round schools and sports arenas can provide food production on an industrial scale.






here is more from the article at mail-online..


next time soon.
cu.

update. ai robot linkslist 2016.


AI ROBOT 2016/I-2
monthly picks jan-jun

neural network-based AI inside weapons
Google Smart Reply has an AI neural network
Google unveils RankBrain AI to handle queries its never seen before | Daily Mail Online
Skynet Lives! Google RankBrain Is A Neural Network Artificial Intelligence Which ‘Loves’ Stephen Hawking And Elon Musk
Facebook reveals plans for artificial intelligence software that can run your life and 'help you understand the world'
Google Smart Reply has an AI neural network
The Orphan I.Q. Dilemma: Brain Plasticity and Environmental Enrichment
Minority Report-style software predicts when and where crimes will take place: System uses web feeds to identify hotspots
Why First Contact is Most Likely to Be Machines -- Artificial Intelligence (A.I.) | Alternative
ConceptNet AI has same IQ as a 4-year-old and is getting smarter
 

18.06.2016

step by step. building process training model.


hi folks.

for our small set of instructional videos, to
build earthships and other farming and growing structures. ...
here is some video with a first class depiction of the tools, the methods and finish of a custommade aquaponics greenhouse. it shows the exact way how to setup and build different growbeds and apply different growing methods as well as necessary skills and techniques.


keep in mind to extract manuals for training and setting up curricula and tests for the various types of craftsmanship. it would be conveniant to downbreak the process model into different classes working in parallel... cu. soon.

see demonstration videos for ...

09.06.2016

found. aquaponics playlist.

aquaponics playlist von jaycbl.

note . during the internet research on our topic iaccidentally found a series the way i like to produce the training videos. would like to see the playlist for our team project detailed in the same way. the playlist up to now are mere collection of samples. have fun with his.


ok.

04.06.2016

feature. info wed 2016.

World Environment Day. 2016.


how to...

videolist. indoor. backyard. farming, growing.

found. new tools. imindq.

sehr erfreulich - liefert ausgezeichnete produkte ab.-genau geht es um aimapping.net.! bravo! chapeau!-

http://www.imindq.com/http://aimapping.net/Editor/AnonymousCreator

hier gibt es neuigkeiten zu seavus einem internationalen team von entwicklern, die im lauf der jahre einiges an erfahrung im bereich mindmapping, projectmapping erworben und andere verwandte techniken softwaremässig unterstützt haben.

03.06.2016

news. freelancer. businessplatform.

hello,

here is news from our  -societies in the future- series.

 https://www.freelancer.com/we have  a new freelancer businessplatform, called freelancer.
 : )


some author mentioned that in the future the people will have two or three or even more "jobs in different sectors of the business community. but that the people of this future will not stigmatize their "jobs" as work. 

platforms like freelancer may be the future to a compartmentalized workforce smoothly working together.

cu. next time.

breakthrough. dubai. 3D.

breakthrough. dubai. 3D.
hello and welcome,
to 3D world series.

here are the news.
on twitter we found chinhua news

http://twitter.com/XHNews/status/735636066435096577/photo/1with a report on the first 3D printed building in dubai. this seems to be quite impressive and one can think maybe a new industrial architecture trend will follow. if these things can be stapled and extended to be used as integrated garden workspace.

nice a thing.
well. cu.



maybe this could be some inspiration

from one of the greatest artist of our time.

over a period of 25 years edward james built, in las pozas, and built entirely out of concrete, a fantastic surrealist city/sculpture garden called “Las Pozas” (The Pools), at a personal cost of over 5 million dollars. Eventually Las Pozas was comprised of over 36 huge concrete sculptures, including a concrete grove of bamboo over 60 feet high and multi-story “buildings” in the shape of plants with a river running through them.